Zentralstaubsauger von Haustechnik - Jüngling
Leise und gründlich saugen für gesunde Luft
Stellen Sie sich vor, Sie hören Ihre Lieblingsmusik, telefonieren oder genießen die Ruhe, während Sie ganz entspannt staubsaugen. Eine zentrale Staubsaugeranlage macht es möglich – und noch viel mehr. Diese Lösung sorgt nämlich auch dafür, dass Sie als Allergiker und Asthmatiker zuhause wieder aufatmen können. Es gibt also gute Gründe, über eine Installation nachzudenken, wenn Sie renovieren wollen oder einen Neubau planen.
Das Prinzip eines Zentralstaubsaugers
Bei einer zentralen Staubsaugeranlage ziehen Sie keinen sperrigen Staubsauger hinter sich her, sondern haben nur einen Saugschlauch in der Hand. Diesen Schlauch stecken Sie einfach in Saugdosen an den Wänden. Ein dahinter verlegtes Rohrsystem verbindet die Saugdosen in den verschiedenen Räumen mit der zentralen Antriebseinheit und dem Sammelbehälter. Das Herzstück des Systems befindet sich z. B. in Ihrem Keller oder in Ihrer Garage.
Ihre Vorteile im Überblick
Saubere Raumluft
Der Zentralstaubsauger entfernt effektiv allergieauslösende Stoffe, Bakterien, Viren und Schimmelsporen aus dem Wohnbereich und befördert feinste nicht sichtbare Partikel mit der Abluft nach draußen.
Weniger Lärm
Da die Antriebseinheit außerhalb des Wohnbereichs platziert ist, saugen Sie wesentlich leiser als mit einem herkömmlichen Bodenstaubsauger.
Mehr Komfort
Sie müssen keinen sperrigen Staubsauger schleppen und ziehen oder sich über Dellen und Macken an Ihrer Einrichtung ärgern.
Mehr Wert
Die Installation einer zentralen Staubsaugeranlage kann den Wiederverkaufswert Ihrer Immobilie steigern.
Haustechnik – Jüngling ist Ihr Partner für Zentralstaubsauger in Jüngling – Haustechnik, Solar A, Hilpoltstein – von der individuellen Planung bis zur fachgerechten Installation. Sprechen Sie uns an für eine unverbindliche und persönliche Erstberatung.
Hygienisch, komfortabel und sicher: Trinkwasserhygiene
Ob als Durstlöscher, zur Essenszubereitung oder im Bad – Wasser ist unser wichtigster Rohstoff und Lebensmittel Nummer eins. Im Schnitt verbraucht jeder Bundesbürger täglich etwa 130 Liter. Stellen Sie sich nun eine Verunreinigung dieses Wassers vor. Denn was die Meisten nicht wissen: Schmutziges Trinkwasser betrifft nicht nur Entwicklungsländer, sondern stellt auch in Deutschland durchaus ein Problem dar.
Ihr Weg zu sauberem Trinkwasser
Trinkwasser filtern
![](https://juengling-haustechnik.de/wp-content/uploads/2021/01/trinkwasser-1.jpg)
Qualitativ hochwertig kommt unser Wasser aus dem Hahn und kann unbedenklich für die Lebensmittelzubereitung und als Trinkwasser genutzt werden. Dennoch gibt es Produkte, die unser Wasser noch besser machen.
Vorsorge gegen Legionellen
![](https://juengling-haustechnik.de/wp-content/uploads/2021/04/Schutz-vor-Salmonellen-KP-1-1-1.png)
Durch Fehler bei der Trinkwasserinstallation kann es z. B. durch falsche Materialauswahl oder Stagnation in den Rohrleitungen zur Bildung von Legionellen sowie anderen Keimen kommen. Fachhandwerksprofis führen Ihre Trinkwasserinstallation fachgerecht durch.
Wasserentkalkung
![](https://juengling-haustechnik.de/wp-content/uploads/2021/03/Wasser-enthaerten-KP-1-1.png)
Wasserenthärtung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Kein Wunder, denn weiches Wasser ist kostbar. Enthärtungsanlagen sparen Energie und schonen die Umwelt. Weiches Wasser ist gut für unsere Gesundheit.
Produkte, die Ihr Trinkwasser besser machen
![](https://juengling-haustechnik.de/wp-content/uploads/2020/10/Rueckspuelfilter.jpg)
Wasserfilter
Schmutziges Trinkwasser betrifft nicht nur Entwicklungsländer, sondern stellt auch in Deutschland durchaus ein Problem dar. Sobald es im öffentlichen Netz zu einem Rohrbruch oder zu einer Rohrspülung durch den Versorger kommt, können Sand oder Kies in die Leitung gelangen.
Wasserfilter halten im Trinkwasser mitgeführte Partikel wie z. B. Sandkörner, Gewindespäne oder kleine Rostteilchen zurück und schützen somit die gesamte Trinkwasseranlage vor Korrosion und Verunreinigung.
Gemäß der Trinkwasserverordnung muss in der Trinkwasserleitung am Hauseingang nach dem Wasserzähler ein Schutzfilter eingebaut sein. Ist dieser aber erstmal montiert, wird eine regelmäßige Wartung oftmals außer Acht gelassen. Die vorgeschriebene Wasserqualität kann dann nicht mehr gewährleistet werden.
![](https://juengling-haustechnik.de/wp-content/uploads/2021/06/Rueckflussverhinderer_768x512-1.jpg)
Rückflussverhinderer
Ein Rückflussverhinderer sorgt dafür, dass das Trinkwasser nur in das Haus, nicht aber wieder zurück in das öffentliche Leitungsnetz fließen kann.
![](https://juengling-haustechnik.de/wp-content/uploads/2020/10/Druckminderer.jpg)
Druckminderer
Druckminderer werden benötigt, um trotz unterschiedlicher Drücke auf der Eingangsseite den Trinkwasserdruck im Haus auf ein gleichmäßiges Niveau zu regeln. Ein zu hoher Druck wirkt sich negativ auf den Wasserverbrauch und die Geräuschentwicklung in den Armaturen aus. Außerdem werden Schäden durch Überdruck, wie z. B. Rohrbrüche, vermieden.
![](https://juengling-haustechnik.de/wp-content/uploads/2020/10/Hauswasserstation.jpg)
Hauswasserstation
Eine Hauswasserstation ist ein Bauteil in der Hausanschlussleitung, das sich aus mehreren einzelnen Komponenten zusammensetzt, um dadurch so platzsparend wie möglich zu sein.
Eine Hauswasserstation besteht aus einem Rückflussverhinderer, einem rückspülbaren Wasserfilter und einem Druckminderer.
Hauswasserstationen werden oft in Neubauten eingebaut, da sie platzsparender und vor allem auch schneller und leichter zu montieren sind als die einzelnen Bestandteile.
![](https://juengling-haustechnik.de/wp-content/uploads/2021/09/wasserenthaertungsanlage-1.jpg)
Wasserenthärtungsanlage
Argumente für eine Wasserenthärtungsanlage gibt es viele: Weiches Wasser schützt die wasserführenden Hausgeräte vor Kalk und sorgt für eine erheblich längere Lebensdauer.
Weiße, kuschelweiche Wäsche, geschmeidiges Haar, schöne Haut und ganz nebenbei beugt eine Wasserenthärtungsanlage nachweislich Ekzemen vor.
Weiches Wasser ist sanft zu allen Oberflächen. Dadurch spart man Zeit beim Putzen. Zudem werden weniger Reinigungs- und Waschmittel benötigt.
Welche Wasserhärte gibt es in Ihrer Region?
Weder zu weiches Wasser noch zu hartes Wasser ist ideal für Ihren Haushalt und Ihre Gesundheit. Eine gute Wasserhärte liegt bei ca. 8,3 – 8,4 °dH. Dadurch werden Ihre Maschinen geschont, Kalkflecken können kaum entstehen und die Löslichkeit von Seifen ist gegeben.
Ihre Vorteile mit professioneller Trinkwasserinstallation
- Perfekter Kalkschutz in Bad, Küche und dem gesamten Rohrleitungssystem Ihres Hauses
- Gute Hygiene durch reduzierte Ablagerungen
- Schutz vor Legionellen
- Stetige Überwachung des Wasser-Härtegrades
- Die längere Lebensdauer von Haushaltsgeräten schont Ihren Geldbeutel sowie die Umwelt
- Ihre Haut und Ihr Haar fühlen sich gepflegter an
- Geringerer Verbrauch an Wasch- und Putzmitteln sowie Einsparen von Putzzeit und dadurch Lebenszeit
- Ihre Wäsche bleibt länger weiß und kuschelweich
- Sauberes Trinkwasser kommt direkt aus dem Wasserhahn und ist immer verfügbar. Das lästige Schleppen von Wasserkisten entfällt.
Mögliche Folgen von verkalkten Rohrsystemen
- Verkalkte Geräte wie Wasserkocher, Geschirrspüler oder Waschmaschine
- Legionellen vermehren sich ideal bei Temperaturen zwischen 25 °C und 45 °C. Oberhalb von 60 °C werden sie im Normalfall abgetötet. Mögliche Ansteckungsquellen sind z. B. Armaturen, Whirlpools, Duschen oder Luftbefeuchter.
- Legionellen können beim Menschen verschiedene Krankheiten verursachen, von grippeartigen Anzeichen bis zu schweren Lungenentzündungen.
- Verkalkung im Bad an Armaturen, Waschbecken, Duschköpfen, Wannen, ...
Sie wollen Ihre Trinkwasserqualität verbessern?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Wir beraten Sie.
Ihr intelligentes Zuhause
Wohlfühlfaktor Smart Home
Sie wollen im Winter in Ihr warmes Zuhause kommen, ohne dass Sie den ganzen Tag eine leere Wohnung beheizt haben? Sie wollen eine Abschreckung potenzieller Einbrecher, wenn Sie nicht daheim sind? Kein Problem. Haustechnik – Jüngling hat die perfekte Lösung für Sie – mit unserem umfassenden Smart-Home-Angebot.
Eine intelligente Heizungssteuerung, automatisierte Rollläden und eine smarte Wohnraumlüftung sind nur ein Bruchteil dessen, was ein Smart Home für Sie tun kann. Dank der intelligenten Gebäudesteuerung sparen Sie Heizkosten, schonen die Umwelt und schrecken Einbrecher mit automatischen Lichtern und Rollläden ab, auch wenn Sie nicht zuhause sind. Ihr Plus an Komfort und Sicherheit – geplant, geliefert und installiert von unseren Experten.
![](https://juengling-haustechnik.de/wp-content/uploads/2021/09/coqon-steuerung-1.jpg)
Unser Angebot für Ihr Smart Home
Planung und Beratung
Individuelle Planung, basierend auf Ihren Wünschen und Ideen
Wir beraten Sie umfassend zu verschiedenen Systemen
Sie erhalten eine transparente Kostenaufstellung
Qualität vom Fachmann
Wir verbauen ausschließlich Komponenten führender Hersteller
Sie profitieren von umfassenden Service- und Garantieleistungen
Wir warten und reparieren neue und existierende Systeme für Sie
Service und Installation
Wir liefern und installieren alle Komponenten
Sie erhalten eine umfassende Dokumentation Ihres Smart Homes
Wir passen alles genau auf Ihre Bedürfnisse an
Rohrreinigung
Ihr Küchenabfluss ist verstopft oder das Wasser läuft in der Dusche nicht mehr ab? Hier bedarf es einer schnellen und kompetenten Rohrreinigung. Unsere erfahrenen Mitarbeiter sind für Sie rund um die Uhr im Einsatz und helfen Ihnen bei speziellen Problemen, wie Verstopfungen von Spülbecken, Toiletten und Duschen. Wir bieten Ihnen unter anderem das Reinigen aller Abwasserrohre sowie eine TV-Inspektion mit der Kamera an, um Kanalschäden zu lokalisieren und zu sanieren.
Unser Leistungsangebot für Sie:
- Rohr- und Kanalreinigung
- Reinigen der Rohre mit Hochdruck
Sanitärplanung und -installation
Haustechnik - Jüngling: für Sie vor Ort
Wasser ist Gemeindesache – entsprechend wichtig ist es, einen Partner zu haben, der sich mit den örtlichen Gegebenheiten auskennt. Haustechnik – Jüngling ist Ihr Partner vor Ort aus Jüngling – Haustechnik, Solar A, Hilpoltstein. Ob Neubau oder Sanierung: Wir planen und installieren Ihre Sanitäranlage, vom Hausanschluss bis zum Abwasser.
Alles aus einer Hand
Der durchschnittliche deutsche Haushalt nutzt 130 Liter Wasser am Tag. Eine gute Planung, ausreichend Anschlüsse und das richtige Material sind also extrem wichtig. Wir helfen Ihnen bei der Planung, unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Komponenten und sorgen neben Planung und Installation auch dafür, dass alle Komponenten bestellt und geliefert werden. So haben Sie für alle Fragen zur Sanitäranlage genau einen Ansprechpartner: uns.
Qualität, die sich bezahlt macht
Eine Sanitäranlage muss hohen Anforderungen gerecht werden. Nicht nur, dass das Material täglich über hundert Liter Wasser transportieren muss – es muss zudem hohen Standards entsprechen, um keine Schadstoffe ins Wasser abzugeben, egal ob Kupfer- oder Kunststoffrohr. Daher setzen wir auf Qualitätsprodukte führender Hersteller, die sich bereits über Jahre bewährt haben.
Unser Komplettangebot für Sie
Individuelle Planung und Beratung
Sie bekommen eine individuelle Planung, basierend auf Ihren Wünschen und Ideen
Wir empfehlen Ihnen herstellerunabhängig eine Auswahl an Produkten für Ihr Projekt
Mit Vertragsabschluss erhalten Sie eine transparente Kostenaufstellung ohne Überraschungen
Qualität vom Fachmann
Wir empfehlen und verbauen ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
Sie profitieren von umfassenden Garantie- und Serviceleistungen
Mit uns haben Sie Planung, Installation und Instandhaltung aus einer Hand
Installation vom Profi
Wir kümmern uns eigenständig um die Koordination mit anderen Gewerken
Wir bestellen, liefern und installieren alle Komponenten
Sie können sich auf eine sorgfältige und termingerechte Ausführung aller Arbeiten verlassen